Bei bestem Wetter im Norden starteten wir am 28. Juni unsere jährliche VAFC-Sommerreise. Für einige Tage entkamen wir der heimischen Hitze und sammelten bei angenehmen Temperaturen viele großartige Eindrücke. Mit drei Maschinen und sechs Pilot:innen legten wir unvergessliche 1.650 nautische Meilen durch Deutschland, Dänemark und Tschechien zurück.
Zu den Highlights zählten die imposanten Kreidefelsen auf Rügen, die Umrundung des Kap Arkona mit seinem Leuchtturm und die Landungen auf Lolland und Sonderborg in Dänemark – trotz kräftigem Gegenwind.
Ein besonderes Erlebnis war der Anflug auf Samsø. Hätten wir mehr Zeit gehabt, wären wir gerne mit dem Fahrrad durch die wunderschöne Landschaft mit Heideflächen und Sandstränden geradelt – so blieb uns immerhin der herrliche Blick aus der Luft.
Auf Borkum genossen wir einen traumhaften Sonnenuntergang am Meer, bevor wir auf dem Rückweg noch einen Abstecher nach Prag machten – wo uns die sommerliche Hitze wieder einholte.
Wir haben gemeinsam viel gesehen, gut gegessen und viele freundliche Menschen getroffen.
Eines ist sicher: Der Norden hat uns begeistert – und vielleicht zieht es uns beim nächsten Mal noch ein Stück weiter, nach Schweden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2025/07/vafc-sommerreise-2025/
Ivan hat heute seinen ersten Alleinflug absolviert. Herzliche Gratulation, weiter so!

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2025/06/first-solo-ivan-cortina-sainz/
Am 27. Juni hat Lucas seine praktische PPL-A-Prüfung erfolgreich bestanden. Herzliche Gratulation – allzeit guten Flug!

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2025/06/ppl-pruefung-lucas-rheis/
Das sonnige Wetter am 30. und 31. Mai lud zu einer wunderbaren Rundreise mit eindrücklichem Alpenpanorama und traumhaften Küstenbildern ein. So starteten drei Crews mit unserer Cessna und zwei Bristells zunächst via Asiago nach Venedig auf den Lido, anschliessend entlang der Adria nach Portorož
und weiter über Istrien nach Mali Losinj, freundlich unterstützt von entspannten Lotsen bei Pula Radar. Eine umkomplizierte Reise entlang der gängigen VFR Routen.
Nach einem geselligen Abend in einem Fischrestaurant und Übernachtung in einem charmanten Boutiquehotel („amazing“) brachen wir zeitig auf zum Flugplatz, vor der Sperrung einer Brücke, die zwei Mal täglich gehoben wird, um Schiffe passieren zu lassen.
Die Rückreise am Samstag führte uns zunächst entlang der malerischen kroatischen Küste, dann über hügeliges Land nach Slowenien an Bled und dem mächtigen Triglav vorbei. Über Nipel passierten wir die Grenze und landeten für einen Tankstopp in Feldkirchen am Ossiacher See, ein toller Grasplatz. Der letzte Teil der Reise bescherte uns noch einmal unvergleichliche Einblicke in die Dolomiten, bis wir – geschüttelt und gerührt von bester Thermik um Innsbruck – schliesslich wieder auf unserer Homebase Hohenems einschwebten. Herzlichen Dank an alle Piloten für das schöne gemeinsame Erlebnis und die gute Kameradschaft.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2025/06/ueber-die-alpen-ans-mittelmeer/