Endlich da!

01e8f8b21ad661474e928b72353e9b86cf7f95e04dUnsere neue Tecnam P2002JF ist in Hohenems gelandet und steht in Kürze für unsere Mitglieder und zur Verfügung.

An der Reparatur der DEUMC wird derzeit im Herstellerwerk in Capua mit Hochdruck gearbeitet. Wir hoffen dass der Flieger noch im Juni wieder zur Verfügung steht.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2015/06/endlich-da/

Flugvorbereitung analog und digital mit dem iPad

Wie lese ich die Flugkarten richtig und das iPad vor, während und nach dem Flug.

Am Dienstag, 9. Juni.2015 um 19:00 findet in unserem Unterrichtsraum am Flugplatz Hohenems ein Seminar statt, in dem man sich über den Einsatz die richtige Flugvorbereitung mit und ohne iPad in der Fliegerei informieren kann.

Interessierte können sich unter office@vafc.at anmelden!

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2015/05/das-ipad-beim-fliegen/

49. Allgäuflug – Wir waren dabei!

Bei dem, von der Fliegergruppe Leutkirch, perfekt organisierten Navigationswettbewerb an unserem 2. Heimatflugplatz, EDNL, konnten 3 Teams des VAFC ihr hohes fliegerisches Können unter Beweis stellen. Thomas Alge und Hardy Schett, Michael Koenitz mit Aline Müller und Peter Mahner mit Copilot Horst Wurzer mussten in zwei Kursen insgesamt zwölf Wendepunkte sekunden- und kursgenau erreichen und anhand von mitgegebenen Streckenfotos markante Landschaftsmerkmale erkennen. Außergewöhnliches Fingerspitzengefühl am Steuerknüppel, Konzentration und ein feines Auge verlangten zudem die drei punktgenauen Landungen, unter anderem auf dem Flugplatz in Kempten. Strafpunkte gab es wenn die Landung außerhalb einer weißen Linie von lediglich drei Metern Länge erfolgte.
In der Einsteigerklasse waren die Teams vom Flugplatz Hohenems sehr erfolgreich. Hinter Petra Unger und Erwin Grundl vom Aero Club Bodensee konnten Peter Mahner und Horst Wurzer den 2. Platz erringen.

Wir werden beim 50. Allgäuflug sicher wieder dabei sein!

no images were found

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2015/05/allgaeuflug-2014/

Gestärkt für 2015

Bei der ersten Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Alpenfliegerclubs wurden Thomas Alge (Präsident), Peter Mahner (Vizepräsident), Daniel Gassner (Kassier), Birgit Werle (Schriftführer) und Michael Koenitz (Flugschulleiter) in ihren Funktionen einstimmig gewählt.

Mit dem neuen Führungsteam aus erfahrenen und neuen Vorständen startet der VAFC in die Flugsaison 2015 um die kommenden Aufgaben zu bewältigen.

Bei einem humorvoll vorgetragenen Rückblick auf  die zurückliegenden Ereignisse konnte Präsident Thomas Alge zahlreiche Mitglieder des VAFC begrüßen.

Das neue Team möchte nun alles dafür tun, die Freude am Fliegen zu erhalten und neue Herausforderungen zu präsentieren. Die VAFC Flugschule sorgt dabei für bestens ausgebildete Nachwuchspiloten.

Dafür sollen auch zukünftig topmoderne Flugzeuge mit attraktiver Ausstattung zur Verfügung gestellt werden.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2015/04/gestaerkt-fuer-2014/