Unter diesen Namen sind unsere Flugzeuge seit gestern auf vielen Flugplätzen anzutreffen.
Bei einer zünftigen Flugzeugtaufe spendete unser aktive Pilot und katholischer Priester, Markus Schöbi, den kirchlichen Segen für die 4 Flugzeuge des Vorarlberger Alpenflieger Clubs. Die Feuerwehr Hohenems ist mit 2 Tankwagen ausgerückt, sorgte für ausreichend Weihwasser und wurde dabei von Petrus, unaufgefordert, tatkräftig unterstützt. Anschließend wurde bei der vom Präsidenten Thomas Alge perfekt organisierten Party ausgiebig gefeiert.
no images were found
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2015/09/piz-buin-zimba-rote-wand-und-schesaplana/
Vier bestandene PPL(A) Prüfungen von unseren Ehepaaren Nadine und Walter Pozzato sowie von Monika und Daniel Peball-Korn. Ein toller Erfolg!
Da haben Prüfer Christoph Friedrich und Fluglehrer Micha Koenitz sowie unsere Neopiloten allen Grund zur Freude.
Wir wünschen jedenfalls noch “ many happy landings! „
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2015/08/2-ehepaare-4-neue-piloten/
Das stabile Hochdruckgebiet über Europa haben unsere Mitglieder Thomas Alge, Daniel Gassner, Peter Mahner und Horst Wurzer genutzt und mit Tourguide Erich Müller die 2 Cessnas nach Frankreich geführt. Nach
anfänglichen technischen Problemen, die aber rasch in Frankfurt behoben wurden, konnten aber bald die Schlösser der Loire bewundert werden. Entlang der Atlantikküste ging es dann im Tiefflug Richtung Süden zur Brücke von Millau, einem technischen Bauwerk der Neuzeit. Über die Strände und das Naturschutzgebiet der Camargue vorbei an Marseille wurde, nach einem Zwischenstopp in Cannes, die Insel Korsika als Etappenziel angeflogen.
Von dort aus machte eine Crew noch einen Zwischenstopp in Paris während die andere Maschine den Rückflug über das Rhone Tal und die Schweiz schon einen Tag früher angetreten hat.
no images were found
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2015/07/tour-de-france/
N
achdem unsere Tecnam P2002 – D-EUMC bei einem missglückten Landemanöver eines Flugschülers im April, erheblich beschädigt wurde, konnte die Reparatur endlich abgeschlossen werden.
Hanspeter Rubert und Michael Könitz haben den Flieger wohlbehalten aus dem Tecnam Werk, Capua bei Neapel wieder nach LOIH gebracht.
Jetzt stehen wieder beide Technam für Schulung und natürlich Spassflüge zur Verfügung und können über den AID gebucht werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.vafc.at/2015/07/fluzeugpark-wieder-vollzaehlig/